Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre II
-
Marketing (270162)
Termine: Lehrpersonen: Do. 12:45 - 14:15 | VII-201 (Gruppe 1) Walsh Do. 12:45 - 14:15 | VII-002 (Gruppe 2) Walsh (Video 1) Inhalt: Die Studierenden sollen u. a. Ziele und Aufgaben des Marketings verstehen, relevante Fragestellungen hinsichtlich der Informationsbeschaffung im Marketing sowie Grundzüge der strategischen Marketingplanung kennen lernen, eine Übersicht über wesentliche Entscheidungstatbestände im Rahmen der Instrumentalbereiche (sog. Marketing-Mix) erhalten und aktuelle Marketing-Entwicklungen kennen lernen. Aufbau der Veranstaltung:
- Grundlagen des Faches Marketing
- Grundzüge des strategischen Marketings
- Konsumentenverhalten
- Marketingforschung
- Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik
- Internationales Marketing und Dienstleistungsmarketing.
Literatur: - Walsh, G.; Deseniss, A.; Kilian, T. (2020): Marketing: Eine Einführung auf der Grundlage von Case Studies. 3. Aufl., Springer Gabler.
Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre
-
Seminar Aktuelle Marketingkonzepte (271064)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Stichnoth, Walsh Inhalt: Die Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Marktforschungsstudien stellen für die Forschung und die unternehmerische Praxis wichtige Kompetenzen dar. In angeleiteter Arbeit soll erlernt werden, wie anwendungsorientierte oder empirische Untersuchungen zu aktuellen Fragestellungen der Marketingforschung zu bearbeiten sind. Dies umfasst die Planung einer Untersuchung, die Durchführung und Datenerhebung sowie die Auswertung von Daten und die Ableitung von Implikationen aus den gewonnenen Ergebnissen in Form eines schriftlichen Berichtes.
Bemerkungen: Prüfer: Prof. Dr. Walsh